Elektrostatische Lackierpistolen - Lackiertechnik
Video zum elektrostatischen Lackieren
Informationen zu elektrostatischen Lackierpistolen
In der Kategorie "elektrostatische Lackierpistolen" finden Sie sowohl manuelle als auch automatische elektrostatische Lackierpistolen der Hersteller Wagner und Graco. Sowohl Wagner als auch Graco bieten elektrostatische Lackierpistolen für wasser- und lösemittelbasierte Materialien. Beim elektrostatischen Lackieren wird elektrostatisch aufgeladenes Material von geerdeten Bauteilen angezogen und erzeugt so eine gleichmäßige Beschichtung bei hohem Auftragswirkungsgrad. Falls Sie mehr Informationen zum elektrostatischen Lackieren erhalten wollen und an diesem Verfahren für Ihre Produktion interessiert sind, kontaktieren Sie uns.
Wie funktioniert das elektrostatische Lackieren?
Grundlagen des elektrostatischen Lackierens
Beim elektrostatischen Lackieren wird die zerstäubte Farbe durch ein kraftvolles elektrisches Feld mit Elektronen (negativ geladenen Teilchen) aufgeladen. Das zu lackierende Bauteil wird geerdet und die elektrostatisch aufgeladenen Farbpartikel werden vom Bauteil angezogen. Dadurch entsteht deutlich weniger Overspray als beim konventionellen Lackieren. Das bedeutet, dass deutlich weniger Farbe abseits des zu lackierenden Bauteils landet und in Filtern aufgefangen werden muss. Dies spart nicht nur Farbe, sondern auch ein erhebliches Maß an Entsorgungskosten für Filter oder Farbnebelabscheider.
Um die positiven Effekte des Lackierens mit elektrostatischen Lackierpistolen auch effektiv nutzen zu können, ist es von enormer Wichtigkeit, dass die Erdung der Bauteile stets sauber und sicher gewährleistet ist. Falls dies nicht der Fall ist, gelangt die Farbe nicht wie gewünscht auf das zu lackierende Bauteil, sondern auf das nächstgelegene, geerdete Objekt oder im schlimmsten Fall auf die lackierende Person. Aus diesem Grund ist es ebenso wichtig, dass die lackierende Person nicht zu weit weg vom zu lackierenden Bauteil ist.
Beim Lackieren von Ecken kann es zu einem Faradayischen Käfig kommen, weshalb es wichtig ist, dass die Spannung an der elektrostatischen Lackierpistole einfach zu reduzieren oder zu entfernen ist. Dies ist sowohl bei den elektrostatischen Lackierpistolen von Graco als auch von Wagner möglich.
Vergleich: Elektrostatisches vs. konventionelles Lackieren
Anwendungsgebiete elektrostatischer Lackierpistolen
- Metallindustrie
- Landmaschinen
- Baumaschinen
- Nutzfahrzeuge
- Hausgeräte
- Lohnlackierung